Dormers Gewindebereich unterstützt vier Hauptformen und Gewindeprozesse:
- Geradegenutete Gewindebohrer: Diese Gewindebohrer werden am Häufigsten verwendet. Sie sind universal einsetzbar, hauptsächlich für kurzspanenden Stahl und Gusseisen.
- Gewindebohrer mit Schälanschnitt: Diese Gewindebohrer sind für Durchgangsgewinde zu empfehlen. Der Gewindebohrer mit Schälanschnitt führt die Späne nach vorne ab.
- Gewindebohrer mit Spiralnuten: Diese Gewindebohrer sind vor allem für Sacklochbohrungen geeignet. Die spiralförmigen Nuten transportieren die Späne aus dem Bohrloch.
- Gewindeformer: Die Former erzeugen ein Gewinde durch plastische Verformung des zu bearbeitenden Materials. Das bedeutet, dass während des Prozesses keine Späne entstehen.
Zu den weiteren Ausführungen gehören Gewindebohrer mit ausgesetzten Zähnen, serielle Gewindebohrer, Kombi-Gewindebohrer (Bohren und Gewindeschneiden), sowie Gewindebohrer für Muttern.
Dormers Sortiment umfasst auch Schneideisen (mit Schälanschnitt & verstellbar) und Schneideisen mit Sechskant für die Herstellung von Außengewinde.
Dormers Gewindebereich wird durch die folgenden Produktcodes identifiziert:
- E*** (HSS, HSS-E & HSS-E-PM Gewindebohrer)
- F*** (HSS Schneideisen)
- L*** (Schneideisenhalter, Windeisen, Gewindebohrer-Sätze)
Hier sind einige Highlights aus unserem Gewindeprogramm aufgeführt. Für weitere Informationen zu unserem kompletten Gewindebohrer- & Schneideisenbereich, klicken Sie bitte hier.